Was Marielle weiss

Frédéric Hambalek, Allemagne, 2025o

s
vretour

Julia, Tobias et leur fille Marielle mènent une vie tranquille et confortable, en apparence harmonieuse. Mais cette idylle vole en éclats lorsque Marielle se met soudainement et inexplicablement à voir et entendre tout ce que font ses parents, partout et à tout moment. Du jour au lendemain, elle connaît les moindres détails de leur vie privée. Ce qui semble d'abord être un défi insolite révèle peu à peu des conflits cachés.

Die erste Einstellung zeigt in Zeitlupe, wie eine junge Frau, Marielle, eine Ohrfeige bekommt. Das Ungewöhnliche daran: Das ist bereits der Angelpunkt der Story, nur wissen wir das natürlich noch nicht. Marielles Eltern heissen Julia und Tobias und führen eine gut eingespielte, reguläre und regulierte Ehe, mit anderen Worten: Ihnen ist stinklangweilig in ihrer Beziehung. Auf- und Erregung gibt es nur bei der Arbeit. Julia hat einen zunächst nur verbal sexualisierten Flirt mit einem Kollegen, während sich Tobias über einen Typen aufregt, dessen Vorgesetzter er eigentlich ist, doch der ihm dauernd Paroli bietet. Diese privaten und beruflichen Geheimnisse würden auch solche bleiben, wäre da nicht die besagte Ohrfeige, die eine mysteriöse Wirkung hat: Ab da hört und sieht Marielle alles, was ihre Eltern während des Tages so treiben. Und noch schlimmer: Sie plaudert alles aus, wenn man abends gemeinsam am Familientisch sitzt. Beide Eltern können mit dieser totalen Überwachung zunächst nicht umgehen, doch bald bewirkt die Allwissenheit der Tochter, dass sie sich im Alltag auch anders verhalten. Die zähneknirschende Ehe- und Gesellschaftskomödie des deutsche Regisseurs Frédéric Hambalek ist thematisch und teilweise auch formal ungewöhnlich. So gibt es bei den Szenen aus dem Berufsleben der Eltern manchmal kuriose Kameraperspektiven von oben, welche für die töchterliche Überwachung stehen. Dabei herrscht gewollte Zurückhaltung auf allen Ebenen: kühle, dezente Farben des öden Alltags, kahle Einrichtung des Elternhauses und der Büros, diplomatisch-gesittete Dialoge. Der Preis dieser Stilisierung ist, dass die originelle Geschichte den Beigeschmack von offensichtlichem Kalkül nie gänzlich abstreift.

Till Brockmann

Recommandationso

Données du filmo

Autres titres
What Marielle Knows EN
Genre
Drame
Durée
86 Min.
Langues originales
Allemand, Français
Ratings
cccccccccc
ØVotre évaluation6,6/10
IMDB:
6,6 (287)
Cinefile-User:
< 3 votes
Critiques :
< 3 votes q

Casting & Equipe techniqueo

Julia JentschJulia
Felix KramerTobias
Laeni GeiselerMarielle
PLUS>