Ai Weiwei's Turandot

Maxim Derevianko, Italie, USA, 2025o

s
vretour

Le film documente les débuts en tant que metteur en scène du célèbre artiste chinois dans l'opéra de Puccini à l'Opéra de Rome et montre comment Weiwei intègre son activisme dans la mise en scène. Au cœur de l'opéra se trouve la princesse tyrannique Turandot, qui met ses prétendants à l'épreuve avec des énigmes – ou les condamne à mort. Même un siècle après sa création, l'œuvre reste d'une actualité intemporelle et reflète les thèmes centraux de l'art de Weiwei.

2019 machte sich Chinas berühmtester künstlerischer Dissident in Rom an die Inszenierung von Giacomo Puccinis letzter Oper Turandot (1924), in der eine tyrannische Prinzessin jedem Heiratsanwärter unter Androhung des Henkersbeils drei Rätsel aufgibt. Der hochästhetische Dokumentarfilm zeigt nicht nur die Erarbeitung dieser Inszenierung, die von der Corona-Pandemie unterbrochen wurde, sondern verknüpft auch die Thematik der Oper mit Ai Weiweis Werdegang in China und seinem unermüdlichem Engagement gegen die Willkür der Mächtigen. Ungemein sympathisch wirken dabei die Bescheidenheit des erklärten Opernlaien Weiwei und die freundliche Beharrlichkeit, mit der er den Stoff zu einer Parabel über die Despotie macht. Genauso ansteckend ist zudem das kreative Feuer all der Mitschaffenden von der Intendanz über die Kostümbildnerin und Choreographin bis zur Dirigentin und zu den Sänger:innen, die ihre Arbeit blitzgescheit reflektieren. Ai Weiwei's Turandot belegt schlagend, dass Kultiviertheit letztlich keine Frage des schönen Scheins ist, sondern eine Lebenshaltung.

Andreas Furler

Galerie photoso

Données du filmo

Autres titres
Ai Weiweis Turandot DE
Genre
Documentaire, Musique / Danse
Durée
77 Min.
Langues originales
Anglais, Italien
Ratings
cccccccccc
ØVotre évaluation7,1/10
IMDB:
7,1 (18)
Cinefile-User:
< 3 votes
Critiques :
< 3 votes

Casting & Equipe techniqueo

Ai WeiweiSelf
Maxim DereviankoRéalisateurs
Marta ZaccaronProducteurs
PLUS>